Sanierungsverfahren – Kurzliner, Longliner oder Schlauchliner?
Die Wahl des richtigen Sanierungsverfahren senkt spürbar den Aufwand bei Reparaturen an Abwasserrohren und Kanälen. Durch die Reduzierung des Aufwands senken wir deutlich die anfallenden Kosten. Die Lebensdauer von sanierten Abwasserleitungen beträgt bei korrekter Einhaltung der Arbeitsschritte und -Materialien mehrere Jahrzehnte. Die meisten Sanierungsverfahren sind grabenlos und erfordern kein Freilegen der defekten Abwasserleitung. Wir beraten Sie gerne, ob und welches Sanierungsverfahren für Sie die günstigste Alternative bei Schadensfällen ist.
Sanierungsplanung
Wir sammeln alle relevanten Daten Ihrer Abwasserleitungen. Dadurch erhalten wir ein genaues Bild aller Schadstellen. Die Kombination verschiedener Sanierungsverfahren führt zu einer Reduzierung des Aufwandes und der Kosten. Flurschäden werden dadurch so gering wie möglich gehalten werden. Begleitend zur Durchführung erstellen wir alle relevanten Protokolle und Aufzeichnungen.
Inliner - Grabenlose Sanierung
Die grabenlose Sanierung ist ein günstiges Sanierungsverfahren, Abwasserleitungen ohne Flurschaden zu reparieren. Die Leitung wird über eine kleine Öffnung oder vom Schacht aus saniert. Verschiedene Verfahren ermöglichen somit die Reparatur kompletter Leitungen ohne Boden, Wände oder Grünflächen zu beschädigen.