Elektromechanische Reinigung
Wurzeleinwuchs? Urinstein? Fettablagerungen? Inkrustierungen? Durch eine elektromechanische Reinigung können selbst schwere Rohrblockaden problemlos entfernt werden. Der Rohrdurchmesser wird vollständig wiederhergestellt. Ohne dabei die Rohrwand zu beschädigen!
Unser geschultes Fachpersonal entfernt effizient die Verstopfung und sorgt somit für schnelle Hilfe im häuslichen und industriellen Bereich. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um eine Regenwasser-, Mischwasser- oder Schmutzwasserleitung handelt. Unser Fachpersonal findet zuverlässig für jedes Problem die richtige Lösung. In der Regel ohne bauliche Eingriffe! Nach einer elektromechanischen Reinigung kann durch eine Kamerabefahrung eine zuverlässige Erfassung des Zustandes durchgeführt werden.
Wie funktioniert die elektromechanische Reinigung?
Mit einer Spiralmaschine wird elektromechanisch die Reinigungs-Spirale in Rotation versetzt. Die Spirale wird einfach ins Rohr eingeführt und Stück für Stück nachgeschoben. Durch das Ankoppeln weiterer Spiralen kann eine Reinigungstiefe von bis zu 80 Metern erreicht werden. Die elektromechanische Reinigung ist umweltschonend, da keine Chemie verwendet wird, welche ins Abwasser gelangen könnten.
Die elektromechanische Problemlösung!
Durch verschiedene Spiraldurchmesser und den dazugehörigen Spiralaufsätzen wird nahezu jeder Rückstau erreicht und effizient entfernt. Unser Einsatzbereich sind alle Rohrdurchmesser von DN 30 bis DN 200, sowie Kanaldurchmesser von DN 200 bis DN 300, also alle Grund-, Stich- und Fallleitungen.Um eine optimale Kanal- und Rohrreinigung zu erzielen, verwenden wir spezielle Spiralaufsätze wie:
Wurzelschneider mit Klingen
Spiralaufsatz zur Entfernung von Wurzelwerk
Kettenschleuder mit Ring
Spiralaufsatz zur Reinigung von Kanälen
Kettenschleuder ohne Ring
Spiralaufsatz zur Reinigung von Rohren
Kreuzblatbohrer
Spiralaufsatz zur Beseitigung von Fremdkörpern
Trichterbohrer
Spiralaufsatz zur Lösung von Blockaden
Wurzelschneider
Spiralaufsatz zur Entfernung von Wurzelwerk
Die Anwendung hängt von der Art der Verstopfung, sowie von den örtlichen Gegebenheiten wie Rohrdurchmesser, -länge, -material und dem Zustand der Rohre, bzw. Kanäle ab.
Durch eine anschließende hydrodynamische Reinigung werden die abgefrästen Ablagerungen und Wurzeleinwüchse aus dem Kanal gespült. Erst jetzt kann eine optimale und exakte Zustandskontrolle durch eine TV-Inspektion vorgenommen werden.
Gerne beraten wir Sie bei einer Reinigung ihrer Rohre und Kanäle. Kontaktieren Sie uns für ein umfassendes und kostengünstiges Angebot.